Blog

Anfänge Jana Schrietter Anfänge Jana Schrietter

KANADA: Ein Zuhause für meine Stimme

Ich war sechzehn, als ich nach Kanada ging. Ich lebte in einer Gastfamilie, ging auf eine Schule südwestlich von Toronto und war plötzlich umgeben von einer Sprache, die nicht meine Muttersprache war, von Menschen, die ich nicht kannte und von einer Offenheit, die mich völlig neu auf mich selbst blicken ließ.

Ich war an einer großartigen Schule, in der man nicht in jedem Fach gleich gut sein musste. Stattdessen konnte man nach Interessen und Neigungen Schwerpunkte setzen und Schwierigkeitsgrade wählen. Zum ersten Mal hatte ich das Gefühl, dass Lernen Spaß machen darf. Es ist nicht bloß Pflicht, kein endloses Abarbeiten und kein ständiger Vergleich mit anderen.

Weiterlesen
funktionale Stimmbildung, Stimme Jana Schrietter funktionale Stimmbildung, Stimme Jana Schrietter

Vom Druck zur Freude. Mein Weg mit der Gesangstechnik.

Kein Käfig - Vielmehr ein Spielplatz

Wenn ich früher das Wort Technik hörte, dachte ich an Regeln. An richtig und falsch. An etwas, das man beherrschen muss, bevor man überhaupt das Recht hat zu singen. Ich stellte mir vor, wie ich durch ein enges Raster passen muss, um „gut genug“ zu sein. Vielleicht kennst du dieses Gefühl…

Weiterlesen
Konzertbericht Jana Schrietter Konzertbericht Jana Schrietter

Ein Abend, der nachklingt

ONTO im Jazzclub Schloss Köngen

Heute hatte ich eine ganz wunderbare Mail im Postfach vom Jazzclub Schloss Köngen.
Und sie hat ein Gefühl bestätigt, das wir schon direkt nach dem Konzert mitgenommen haben.
Es gibt diese besonderen Abende, an denen einfach alles passt.
Die Musik. Die Atmosphäre. Die Verbindung mit dem Publikum. Und das Miteinander auf der Bühne.
Unser Konzert mit ONTO in Köngen war genau so ein Moment.

Weiterlesen
Jana Schrietter Jana Schrietter

Kultur braucht kein Mitleid, sondern Mut, Wertschätzung und Unterstützung

Kultur ist ein Lebensnerv unserer Gesellschaft. Sie inspiriert, verbindet, hinterfragt und lässt uns gemeinsam wachsen. Doch was viele Menschen nicht sehen: Damit Kultur sichtbar wird, braucht es weit mehr als Bühne, Mikrofon und ein gutes Konzept. Es braucht Räume, Strukturen und vor allem Menschen. Menschen, die sich mit Herzblut einbringen, oft ehrenamtlich, mit unzähligen Stunden Engagement im Gepäck. Menschen, die Kultur in ihrer Stadt mittragen, weil sie an ihren Wert glauben.

Weiterlesen
Einblicke in mein Leben als Sängerin Jana Schrietter Einblicke in mein Leben als Sängerin Jana Schrietter

Blick Hinter die Kulissen

Der Tag beginnt ruhig, fast schon routiniert. Ich sitze mit einem Tee auf dem Sofa, das Notizbuch auf den Knien, und gehe nochmal alle Songs durch. Texte, Übergänge, kleine Geschichten, die ich erzählen möchte, nicht auswendig, sondern mit Gefühl. Ich frage mich, welche Stimmung wohl heute Abend in diesem schönen Saal entstehen wird. Was passt zu diesem Ort, zu uns, zu diesem einen Moment, der nur einmal so sein wird…

Weiterlesen
Einblicke in mein Leben als Sängerin Jana Schrietter Einblicke in mein Leben als Sängerin Jana Schrietter

Neuanfang: Wenn die Rakete startet und das Leben vibriert

Es gibt diese Momente im Leben, in denen alles auf einmal aufbricht und neu wird. So fühlt sich gerade alles bei mir an: eine neue Homepage, frische Ideen, ein Gefühl, das in mir wächst. Wie eine Rakete, die bereit ist, abzuheben. Und genau so hat alles begonnen mit der RAKETEREI. Einem Booking Bootcamp für Frauen von Frauen, das mich nicht nur mit einer großartigen Community verbunden hat, sondern mir auch unfassbar viel wertvollen Input schenkt.

Stell dir vor, du sitzt in einer Rakete, das langsam an Fahrt gewinnt. Das Bootcamp ist genau diese Rakete, das mich auf die Reise schickt.

Weiterlesen